Alle Episoden

Das

Das "Burscheider Büdchen"

2m 43s

 Das Burscheider Büdchen ist ein Raum des Austausches und der Hilfe vor Ort. Es bildet eine Schnittstelle zu Institutionen und Einrichtungen wie beispielsweise dem Jugendamt, dem Jobcenter und den Burscheider Schulen, sowie weiteren allgemeinen Beratungsstellen. Die Anliegen werden von dort an die Kompetenzen der zuständigen Institutionen weitergeleitet.  Träger des Burscheider Büdchens ist die Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH. 

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

2m 46s

Im Jahr 2021 Leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Die Katholischen Bildungswerke veranstalten anlässlich dieses Ereignisses einige Seminare und Aktion. Wir blicken in den Oberbergischen Kreis... 

Engel der Kulturen

Engel der Kulturen

2m 35s

In die angespannte Situation zwischen den drei abrahamitischen Weltreligionen Islam, Juden- und Christentum bringt das Künstlerpaar Carmen Dietrich und Gregor Merten aus Burscheid den Engel der Kulturen als vermittelndes Symbol ein. Durch Einbeziehung von BürgerInnen, VertreterInnen der Öffentlichkeit und der Religionen in die dazu dienenden Kunstaktionen formt sich eine soziale Skulptur, die den Wunsch vieler nach Zusammenleben in Gleichberechtigung und friedlicher Verbundenheit zum Ausdruck bringt und so entschieden rechtsextremen, fremdenfeindlichen, antisemitischen und islamophoben Tendenzen entgegenwirkt. 

Priester Udo Casel aus Odenthal

Priester Udo Casel aus Odenthal

2m 36s

Drei Jahre nach dem Tod seiner Ehefrau wurde Diakon Udo Casel zum Priester geweiht. Er ist einer der wenigen katholischen Priester mit Kindern und Enkeln. Ungewöhnlich? Wir haben Udo Casel porträtiert.