
Papst Leo XIV - Erwartungen an den neuen Pontifex
Habemus Papam. Wir haben einen neuen Papst! Menschen aus Oberberg erzählen, was sie sich vom neuen Pontifex erwarten.
Habemus Papam. Wir haben einen neuen Papst! Menschen aus Oberberg erzählen, was sie sich vom neuen Pontifex erwarten.
Die Beratungsstelle "Donum Vitae" feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Donum Vitae ist ein gemeinnütziger Verein, der von katholischen Christinnen und Christen gegründet wurde. Der Name bedeutet "Geschenk des Lebens" und steht für die Überzeugung, dass Leben ein Geschenk ist. Donum Vitae bietet bundesweit Schwangerschaftsberatung und -konfliktberatung an.
Der Altenberger Dom ist eine von vielen Kirchen, in denen im Heiligen Jahr 2025, das von Papst Franziskus eröffnet wurde, der Jubiläumspflasterungsablass erlangt werden kann. Das Motto des Heiligen Jahres ist "Pilger der Hoffnung".
Wohin mit Omas altem Kreuz? In der Marienkapelle hinter der Pfarrkirche St. Agatha in Lindlar-Kapellensüng wurde jetzt eine sogenannte „Kreuzwand“ eingeweiht. Hier dürfen alte Kreuze und Rosenkränze aufgehängt werden. Entweder sie verwittern dann auf natürliche Weise mit der Zeit — oder finden neue Besitzer.
Noch bis Ostern läuft die 67. Misereor-Fastenaktion. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Menschenwürde. Im März ist hierzu ein Misereor-Partner aus Sri Lanka auf Vortragsreise im Erzbistum Köln und bietet einen Einblick in die Arbeit vor Ort. Die Kollekte der Fastenaktion findet am 6. April in allen katholischen Gottesdiensten statt.
Der Vortrag " Im Einsatz für Menschen und ihre Rechte - ein Bericht aus Sri Lanka" finden am 24. März 2025 um 19.30 im Walburgahaus in Overath statt. Mehr Informationen in unseren Shownotes.
Das Caritas Sozialkaufhaus ist ein Beschäftigungsprojekt für Arbeitssuchende in enger Zusammenarbeit von Caritasverband Oberberg e. V. und dem Jobcenter im Oberbergischen Kreis. Bedürftige Menschen können so Einrichtungsgegenstände oder Kleidung günstig erwerben und das ökologische Denken wird gefördert. Nun ist die Einrichtung von der Schließung bedroht.
Am 23.02.2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen im Oberbergischen Kreis rufen dazu auf, wählen zu gehen.
Die katholische Pfarrgemeinde St. Joseph und St. Antonius bereitet ein Mitsingkonzert mit deutscher und internationaler Folklore vor – und hat dafür einen Projektchor gegründet. Menschen, die Freude am Singen haben oder das Singen im Chor einmal ausprobieren
möchten, sind eingeladen mitzusingen.
Immer mehr Kinder werden zuhause nicht satt und kommen hungrig in die Jugendzentren der Katholischen Jugendagentur LRO. Eine traurige Entwicklung, die auch das Statistische Bundesamt beobachtet.
Diese Unterversorgung möchte die KJA mit der Spendenaktion „Loch im Bauch“ beenden. Satt zu sein und ein wohliges Gefühl im Bauch zu haben, sollte kein Luxuszustand sein – schon gar nicht für Kinder.
In den 9 Jugendzentren im Rheinisch-Bergischen Kreis und in Leverkusen werden regelmäßig Kinder und Jugendliche mit warmen Mahlzeiten versorgt. Alternativ gibt es frische vielseitige Snacks. Das gemeinsame Kochen und Essen ist für viele ein sozialer Anker. Leider reichen die finanziellen Mittel...
Die Europäische Kommission hat in Antwerpen die Bewerbung von 17 zisterziensischen Klosterlandschaften aus fünf europäischen Ländern, darunter auch die Klosterlandschaft in Odenthal-Altenberg, mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel (EKS) ausgezeichnet. Seit 2019 bereits setzt das Projekt Cisterscapes connecting Europe länderübergreifend Maßnahmen um, die die ehemaligen Zisterzienserlandschaften mit ihren einzigartigen Natur- und Kulturschätzen erfahrbar machen. Der Orden der Zisterzienser steht seit seiner Gründung im Jahr 1098 für einen effizient agierenden Verbund, der sich in ganz Europa verbreitete und dessen Spuren noch heute in den Landschaften zu finden sind. Cisterscapesconnecting Europe belebt dieses erfolgreiche Netzwerk neu. So verbindet der 6.400 km lange Fernwanderweg „Weg...
1/11
Nächste Seite >