
Alle Episoden






KJA in Bergisch Gladbach unterzeichnet "Charta der Vielfalt"
Die "Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg" hat die sogenannte „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet. Die Umsetzung hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.


Gebärdensprach-AG an der GGS Hebborn
Das ist bisher in der Region einzigartig, was in Bergisch Gladbach-Hebborn passiert: Die Kinder lernen eine neue Sprache – die Gebärdensprache.Der lebendige Austausch im Schulunterricht und die lockere Kommunikation auf dem Schulhof werden in Zukunft für die gehörlosen Kinder an der Gemeinschaftsgrundschule leichter und unmittelbarer. Sie brauchen bald keine Dolmetscher*innen mehr für den Kontakt zu den anderen Schulkindern. Diese lernen in der AG nämlich ebenfalls die Gebärdensprache. Nun hat die Gebärdensprach-AG den Heimatpreis der Stadt Bergisch Gladbach gewonnen.

Karnevalsmesse in Kürten
Kirche und Karneval gehören für Pastor Harald Fischer aus Kürten fest zusammen. Deswegen liest er jedes Jahr in Kürten eine Karnevalsmesse, die schon zur Tradition geworden ist.

Ein Busfahrer mit Theologiestudium
Der ehemalige Feinkosthändler Eric Bode aus Gummersbach will mit 55 Jahren katholischer Priester werden.