Alle Episoden

Gebärdensprach-AG an der GGS Hebborn

Gebärdensprach-AG an der GGS Hebborn

2m 59s

Das ist bisher in der Region einzigartig, was in Bergisch Gladbach-Hebborn passiert: Die Kinder lernen eine neue Sprache – die Gebärdensprache.Der lebendige Austausch im Schulunterricht und die lockere Kommunikation auf dem Schulhof werden in Zukunft für die gehörlosen Kinder an der Gemeinschaftsgrundschule leichter und unmittelbarer. Sie brauchen bald keine Dolmetscher*innen mehr für den Kontakt zu den anderen Schulkindern. Diese lernen in der AG nämlich ebenfalls die Gebärdensprache. Nun hat die Gebärdensprach-AG den Heimatpreis der Stadt Bergisch Gladbach gewonnen.

Karnevalsmesse in Kürten

Karnevalsmesse in Kürten

2m 44s

Kirche und Karneval gehören für Pastor Harald Fischer aus Kürten fest zusammen. Deswegen liest er jedes Jahr in Kürten eine Karnevalsmesse, die schon zur Tradition geworden ist. 

Ein Busfahrer mit Theologiestudium

Ein Busfahrer mit Theologiestudium

2m 50s

Der ehemalige Feinkosthändler Eric Bode aus Gummersbach will mit 55 Jahren katholischer Priester werden.

Sanierung der Kirche St. Joseph in Moitzfeld

Sanierung der Kirche St. Joseph in Moitzfeld

2m 43s

Der Sakralbau aus den 1950er Jahren wird derzeit von der Kirchengemeinde renoviert. Zum Sankt Josephstag am 19. März sie wiedereröffnet werden. 

Weihnachtsgruß der Kreisdechanten

Weihnachtsgruß der Kreisdechanten

2m 43s

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu: Anlässlich des 1. Weihnachtstages blicken die Kreisdechanten aus dem Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis, Norbert Hörter und Christoph Bersch auf 2021 zurück und wünschen ein frohes Weihnachtsfest. 

Krippendorf in Lindlar Hartegasse

Krippendorf in Lindlar Hartegasse

2m 46s

Lindlar-Hartegasse ist im Advent ein Krippendorf geworden. In vielen Vorgärten steht eine. Viele der Kirchdorf-Bewohner um St. Agatha haben sich über die Initiative Gudrun Schmitz gefreut und auf ihren Grundstücken, von der Straße aus sichtbar, eine Krippe aufgebaut.