Nachschlag

 „Kirchlich", „sozial" und vor allem „Bergisch": „Nachschlag" präsentiert Ihnen das neueste aus den katholischen Gemeinden im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis.

Nachschlag

Neueste Episoden

Irische Segenswünsche

Irische Segenswünsche

2m 38s

Sie werden oft und gerne zu vielen kirchlichen Anlässen gesungen: Das Lied mit den irischen Segenswünschen. Komponiert hat es der Musiker Markus Pytlik aus Bergisch Gladbach.

20 Jahre Weltjugendtag in Köln

20 Jahre Weltjugendtag in Köln

2m 46s

Vor 20 Jahren hat in Köln der 20. Weltjugendtag stattgefunden. Auch im Bergischen wurden Pilgerinnen und Pilger untergebracht - in Kernteams wurde der "WJT" vor Ort vorbereitet.

Klavierfestival Lindlar 2025

Klavierfestival Lindlar 2025

2m 51s

Das Klavierfestival Lindlar ist ein jährliches zweiwöchiges Musikfestival im Bergischen Land, das seit 2009 unter Prof. Falko Steinbach internationale Talente und etablierte Musiker:innen vereint. Auch 2025 wird es wieder ein Klavierfestival geben - Kooperationspartner ist das Katholische Bildungswerk im Oberbergischen Kreis.

Wer oder was ist der Peterspfennig?

Wer oder was ist der Peterspfennig?

2m 40s

Der Peterspfennig ist ein Zeichen weltweiter Solidarität in der Kirche. Jedes Jahr um das Hochfest der Apostel Petrus und Paulus sind Gläubige eingeladen, durch ihre Spende die karitative Arbeit des Papstes zu unterstützen. Diese Geste der Nächstenliebe macht konkrete Hilfe für Menschen in Not möglich – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion. Der Peterspfennig ist Ausdruck unserer Gemeinschaft im Glauben und unserer Verantwortung füreinander.