Nachschlag

 „Kirchlich", „sozial" und vor allem „Bergisch": „Nachschlag" präsentiert Ihnen das neueste aus den katholischen Gemeinden im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis.

Nachschlag

Neueste Episoden

„Jung hilft Alt – und alle profitieren: Schulprojekt für gelebtes Miteinander“

„Jung hilft Alt – und alle profitieren: Schulprojekt für gelebtes Miteinander“

2m 50s

An der Gesamtschule Kürten läuft seit 14 Jahren das Schulsozialprojekt „Das kommt gut an“ – und der Name ist Programm. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 engagieren sich freiwillig zwei Stunden pro Woche in sozialen Einrichtungen, von Kitas über Sportvereine bis hin zur Seniorenbetreuung. Dabei sammeln sie wertvolle Erfahrungen, lernen Verantwortung zu übernehmen und entdecken, wie bereichernd ehrenamtliches Engagement sein kann. Ob jung oder alt – die Begegnungen bringen beide Seiten näher zusammen und schaffen Freude sowie gegenseitiges Verständnis. Kein Wunder, dass das Projekt nun sogar für den Ehrenamtspreis des Landes NRW nominiert wurde.

20 Jahre Caritas-Treffpunkt Mittendrin in Bergisch Gladbach

20 Jahre Caritas-Treffpunkt Mittendrin in Bergisch Gladbach

2m 26s

Herzlich willkommen! Seit 20 Jahren ist die Begegnungsstätte „Mittendrin“ in Bergisch Gladbach ein Ort für Gemeinschaft, Teilhabe und nachbarschaftliches Miteinander. Aus einer Initiative von Caritas Rhein-Berg und der Kirchengemeinde St. Laurentius ist eine feste Institution für ältere Menschen entstanden – mitten in der Stadt, mitten im Leben. Das große Jubiläum wurde mit einem fröhlichen Sommerfest gefeiert, bei dem Musik, Tanz und Begegnungen im Mittelpunkt standen. Und auch wenn die Einrichtung vor finanziellen Herausforderungen steht, zeigen Projekte, Förderideen und der Rückhalt der Stadt: Das „Mittendrin“ hat Zukunft.